
DR. MOMO VASIC
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
1120 Wien, Austria
+43 699 181 345 77
dr.vasic@gmx.com
https://www.hno-vasic.com
Ordinationszeiten
18:00-20:00 Uhr und nach Vereinbarung
Wahlarztpraxis und privat
Kinder HNO-Chirugie
Operationsindikation:
vergrösserte Rachenmandeln (Adenoide), vergrösserte Gaumenmandeln (Tonsillen), chronische Mandelentzündung, Paukenerguss, Halsfisteln, Halszysten
Art der Narkose:
Vollnarkose
Dauer der Operation:
ca. 20 – 50 min
Annahme von Revisionsoperationen:
ja
Stationärer Aufenthalt:
ja
Kostenübernahme durch Krankenkassen:
ja
Ansprechpartner für die Operation:
Dr. Momo Vasic

Operative Eingriffe im HNO Bereich sind leider häufig auch bei Kindern notwendig. Allerdings profitieren die Kinder auch besonders von einer Operation, wenn die Indikation sorgfältig gestellt wurde.
Zu den Routineoperationen zählen die Entfernung der Rachenmandeln (Adenotomie), welches meist im Alter von 3-5 durchgeführt wird. In der Regel wird dieser Eingriff mit einer mikroskopischen Inspektion des Ohres verbunden. Zeigt sich dabei dass hinter dem Trommelfell Flüssigkeit (Paukenerguss) vorhanden ist, so wird ein Schnitt ins Trommelfell gesetzt und der Erguss abgesaugt (Parazentese).Bei sehr zähem und ausgeprägtem Erguss wird ein Paukenröhrchen platziert (Paukendrainage), welches mehrere Monate verbleiben kann.
Bei vergrößerten Mandeln (Tonsillen) ist eine Lasertonsillotomie hilfreich, um nächtliches Schnarchen oder gar Atempausen im Schlaf zu beheben.
Die komplette Entfernung der Gaumenmandeln (Tonsillektomie) ist auf die Fälle zu beschränken,bei denen es regelmässig im Jahr zu eitrigen Mandelentzündungen kommt oder der ASL-Titer chronisch erhöht ist
Selten treten Halszysten oder Halsfisteln bereits im Kindesalter zu Tage. Dann muss durch eine Entfernung (Exstirpation) dieser Befund entfernt werden. (siehe mediane und laterale Halszysten).